Historie

Geschichte und Bedeutung der Hansestadt Dortmund

Die Geschichte der Hansestadt Dortmund ist geprägt von zwei bedeutenden Blütezeiten: der Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert und der Hochphase der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Dortmund war im 14. Jahrhundert eine der reichsten Städte im Hansebund und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt entwickelte sich von einer agrarisch geprägten Gemeinde zu einem Zentrum der Montanindustrie und wurde zu einem der wichtigsten Industriestandorte Europas.

Wikipedia+5


Die Bedeutung der Hanse für Dortmund ist nicht nur historisch, sondern auch kulturell und wirtschaftlich. Die Tradition der Hansetage, die Handelsfragen der Hansestädte erörtert und gemeinsame Beschlüsse gefasst hat, wird heute weitergeführt. Dortmund ist stolz auf seine historische Tradition und die Verbindung zur Hanse, die das Mosaik einer Hansekogge im Alten Hafenamt symbolisiert.

www.dortmund.de


Die Geschichte und Bedeutung der Hansestadt Dortmund sind ein wichtiger Bestandteil der Stadtgeschichte und der Identität der Dortmunder. Sie zeigen, wie eine Stadt durch ihre geschichtlichen Entwicklungen und ihre historische Verbindung zur Hanse zu einem bedeutenden Standort und einer Metropole wurde.

Wikipedia+5

Wikipedia

Geschichte der Stadt Dortmund – Wikipedia

www.dortmund.de

Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei



Hansemarkt-Dortmund.Info
Historie
Aktuell
Kontakt
Foto-Video
Foto/Video-Hinweis
Fotos
Video
Hansemarkt-Dortmund.Info
Historie
Aktuell
Kontakt
Foto-Video
Foto/Video-Hinweis
Fotos
Video